Unser erster Stadtgarten in der Neuen Grünstraße 13 - 14 hat im Juni 2016 eröffnet und ist während der Öffnungszeiten für jeden zugänglich. Auf circa 500 m2 laden wir alle Gartenfreunde dazu ein, mit zu gärtnern.
Vorbeikommen kann jeder, der mag. Wir möchten, dass ihr Freude am Gärtnern habt. Deshalb müsst ihr noch keine Profis sein. Meldet euch einfach bei unseren Gartenhelfern vor Ort. Sie stehen euch zur Seite und schauen gemeinsamen mit euch, welche Pflanze welche Pflege benötigt und, was am jeweiligen Tag zu tun ist. Material und Arbeitsgeräte bekommt ihr kostenfrei vor Ort.
Auf circa 500 m2 könnt ihr viel entdecken, bepflanzen und beackern. Neben den vielen Hochbeeten gibt es unter anderem auch Sandkästen für die Kinder und Liegestühle für die Eltern. Was genau ihr im Stadtgarten findet, seht ihr hier:
Zentraler Bestandteil dieses Gartenbereichs ist ein begrüntes Fahrrad. Auf dem Gepäckträger, im Korb des Fahrrads und auf Paletten finden verschiedene Pflanzen ihren Platz.
Küchenutensilien werden hier neu in Szene gesetzt. Habt ihr schon mal einen Kochtopf mit Kräutern bepflanzt? Bei uns könnt ihr es gern versuchen.
Bunte Gummistiefel, die die Kinder selbst bepflanzen können, sind hier der Hingucker. Mal schauen, wie viele Gummistiefel wir in dieser Saison zusammen bekommen.
Vier Hochbeete im Industrielook, die „kleinen Kraftwerke“, umrahmen einen Olivenbaum. Die Gitterboxen bieten Raum für allerlei mediterrane Kräuter und Gemüsepflanzen.
Eine kleine Besonderheit unseres Gartens: Der Boden besteht aus Holzhackschnitzeln. Diese stammen von unseren Kurzumtriebsplantagen in der Region.
Hier wird fleißig gepflanzt, gebuddelt und gegossen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Von frischem Gemüse bis hin zu bunten Blumen gibt es alles was das Gärtnerherz begehrt.
Während die Eltern den Blick ins Grüne genießen, können die kleinen Gartenhelfer mittendrin mit Sand und Wasser spielen.
Ein Hauch von Asien umgibt euch, wenn ihr zwischen Reisbeeten und asiatischen Küchenkräutern wie Zitronengras und Koriander Platz nehmt.
Es gibt natürlich auch eine Ecke zum Ausruhen und Austauschen: den „Blick ins Grüne“, mit Liegestühlen und Sonnenschirmen zum Verweilen.
Hier finden bienenfreundliche Pflanzen ihren Platz. Außerdem erfahrt ihr hier mehr über die fleißigen Stadtbienen.
Auch unser Stadtgarten ist zur Schatzinsel geworden. Macht euch auf die Suche und registriert euch einfach unter www.geocaching.com. Sucht dann den Geocache GC6MWB4 oder „Pflanz was!“ und schon geht es los.
Unseren Garten findet ihr in der Neuen Grünstraße 13 - 14, 10117 Berlin. Wir freuen uns auf euren Besuch!